Kamagra repose sur le sildénafil comme principe actif, avec un mode d’action identique à celui du Viagra. La forme galénique en gel oral permet une absorption plus rapide et une concentration plasmatique maximale plus précoce que les comprimés. Le mécanisme implique l’inhibition compétitive de la PDE5, entraînant une relaxation musculaire lisse locale et une vasodilatation ciblée. La demi-vie courte, environ 4 heures, limite la durée d’action. L’élimination se fait après métabolisme hépatique, impliquant majoritairement le CYP3A4. L’incidence d’effets indésirables comprend céphalées, rougeurs et congestion nasale, de façon transitoire. Dans les comparatifs pharmacologiques, acheter kamagra sans ordonnance est associé aux présentations galéniques alternatives disponibles.
Anlage.xls
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
DGA Deutsche Gesellschaft für Akkreditierung mbH
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
Die Akkreditierung ist gültig bis: 05.10.2014
MVZ Diamedis GmbH Diagnostische Medizin Sennestadt Dunlopstraße 50 Husener Straße 46a 33689 Bielefeld 33098 Paderborn Untersuchungen im Bereich
Medizinische Laboratoriumsdiagnostik (DIN EN ISO 15189:2007)
Untersuchungsgebiete
Klinische ChemieImmunologieVirologieHumangenetik
HumangenetikTransfusionsmedizinMikrobiologieKrankenhaushygiene
Untersuchungsarten
PhotometrieDurchflusszytometriePartikeleigenschaftsbestimmungen mit automatisierten VerfahrenMikroskopieKoagulometrieElektrophoreseHochleistungsflüssigkeitschromatopgraphie (HPLC)Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)Flüssigkeitschromatographie (LC)LigandenassaysTurbidimetrieNephelometrieAgglutinationstesteAmplifikationsverfahrenKulturelle Verfahren
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
Einzelne Untersuchungsverfahren der
IR-SpektrometrieElektrochemische UntersuchungenQualitative Untersuchungen (einfache) mit visueller AuswertungEmpfindlichkeitstestung von Bakterien und PilzenOsmometrieKomplementbindungsreaktion
Weitere einzelne Untersuchungsverfahren Prüfungen im Bereich Lebensmittelmikrobiologie (DIN EN ISO /IEC 17025:2005) Einzelne Untersuchungsverfahren der Serologischen Verfahren
Untersuchungsverfahren modifizieren oder einführen. Aufgeführte Untersuchungsverfahren sind beispielhaft.
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
Untersuchungsgebiet Klinische Chemie Untersuchungsart: Photometrie Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
Einzelne Untersuchungsverfahren der IR-Spektrometrie Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Einzelne Untersuchungsverfahren der Elektrochemische Untersuchungen Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Untersuchungsart: Durchflusszytometrie Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Untersuchungsart: Partikeleigenschaftsbestimmungen mit automatisierten Verfahren Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
Untersuchungsart: Mikroskopie Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Einzelne Untersuchungsverfahren der Osmometrie Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Einzelne Untersuchungsverfahren der Qualitative Untersuchungen (einfache) mit visueller Auswertung Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Untersuchungsart: Koagulometrie Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
Untersuchungsart: Elektrophorese Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
Eiweißelektrophorese: Albumin, Alpha-1-Globulin, Alpha-2-
Globulin, Beta-Globulin, Gamma-GlobulinMonoklonale Proteine
Alkalische Phosphatase-Isoenzyme:-Leber, -Galle, -
MB, CK-BB, Makro-CKLipid-Elektrophorese: Alpha-Cholesterin, Beta-Cholesterin, Serum
Prä-Beta-Cholesterin; atypische Lipoproteine
Untersuchungsart: Hochleistungsflüssigkeitschromatopgraphie (HPLC) Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
Noradrenalin / Dopamin)5-Hydroxy-Indolessigsäure
Untersuchungsart: Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
Spritze / MageninhaltSerum / Plasma / Tablette /
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
Untersuchungsart: Flüssigkeitschromatographie (LC) Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
Untersuchungsart: Ligandenassays Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Enzymimmunoassay Lumineszenzimmunoassay
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
Untersuchungsart: Nephelometrie Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Untersuchungsart: Agglutinationsteste Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Untersuchungsart: Turbidimetrie Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Untersuchungsgebiet Immunologie Untersuchungsart: Ligandenassays Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Enzymimmunoassays
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
Lumineszenzimmunoassay Immunoblot Untersuchungsart: Turbidimetrie Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Untersuchungsart: Agglutinationsteste Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
Untersuchungsart: Mikroskopie Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
MuskulaturAntikörper gegen Endomysium Serum
MitochondrienAntikörper gegen Glomeruläre Serum
SpermatozoenAntikörper gegen Zentromeren Serum
Untersuchungsgebiet Virologie Untersuchungsart: Untersuchungsart Ligandenassays : Ligandenassays Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Enzymimmunoassays
AntikörperMumps-Virus-IgG-AK, -IgM-AK Serum
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
Lumineszenzimmunoassays
AntikörperHepatitis-B-surface-Antikörper
BestätigungstestRöteln-IgG-Antikörper, - IgM-
Immunoblot Untersuchungsart: Agglutinationsteste Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Untersuchungsart: Mikroskopie Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Untersuchungsart: Direktnachweis von Zielsequenzen im Untersuchungsmaterial mittels Amplifikationsverfahren Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
quantitativHCV-Genotypisierung (5`-UTR) EDTA-Blut, Serum
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
Untersuchungsgebiet Humangenetik Untersuchungsart: Direktnachweis von Zielsequenzen im Untersuchungsmaterial mittels Amplifikationsverfahren Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
RestriktionsverdauungPCR, Allelspezifische
Faktor V-Mutation (g.1691G>A) EDTA-Blut, Citrat-Blut
RestriktionsverdauungPCR, Allelspezifische
Untersuchungsgebiet Transfusionsmedizin Untersuchungsart: Agglutinationsteste Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Untersuchungsgebiet Mikrobiologie Untersuchungsart: Ligandenassays Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Enzymimmunoassays
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
IgA/IgG/IgMChlamydia-trachomatis-IgA/IgG- Serum
IgM-AK, -IgG-AKMycoplasma pneumoniae-IgG- Serum
AK/-IgA-AK/-IgM-AKOnchocera volvulus-Antikörper Serum
Toxocara canis-IgG-Antikörper Serum / Liquor
Westernblot
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
Lumineszenzimmunoassays Untersuchungsart: Agglutinationsteste Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
AntikörperTrypanosoma brucei-Antikörper Serum
Untersuchungsart: Mikroskopie Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
IgM-AKLeishmania donovani-IgG-AK, - Serum
AK, -IgM-AKRickettsia conori-IgG-AK, -IgM- Serum
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
IgM AKCoxsiella burnetii-IgG Phase 2- Serum
AK, -IgM Phase 2 AKCoxsiella burnetii-IgG Phase 1- Serum
AK, -IgM Phase 1-AKFrancisella tularensis-IgG-AK, - Serum
IgM-AKKryptosporidien-Oozysten, Entamoeba- und Giardia-
ProtozoenPlasmodien, Babesien, Leishmanien, Trypanosomen und Mikrofilarien im
Untersuchungsart: Turbidimetrie Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Einzelne Untersuchungsverfahren der Komplementbindungsreaktion Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
AntikörperLeptospira icterohaemorraghiae-Serum
Untersuchungsart: Direktnachweis von Zielsequenzen im Untersuchungsmaterial mittels Amplifikationsverfahren Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
Zecke,HautbiopsieBAL, Trachealsekret, Sputum, Nasopharyngealabstrich,
Pleurapunktat, Gewebebiopsie, EDTA-BlutBAL, Urin, Genitalabstrich,
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
BAL/Sputum/Pleurapunktat/Trachealsekret/Urin/Liquor/Magens
Untersuchungsart: Kulturellen Verfahren Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
Familie Bacteroidaceae,Genus Abstrich, Punktat, Biopsie,
Genus Aktinomyces, Nocardia, Abstrich, Punktat, Biopsie,
Lavage, StuhlAbstrich, Punktat, Biopsie,
Lavage, StuhlAbstrich, Punktat, Biopsie,
Lavage, StuhlAbstrich, Punktat, Biopsie,
Lavage, StuhlAbstrich, Punktat, Biopsie,
Anlage zur Akkreditierungsurkunde DGA-ML-6096.00 (06.10.2009)
Einzelne Untersuchungsverfahren der Empfindlichkeitstestung von Bakterien und Pilzen Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix) Untersuchungsgebiet Krankenhaushygiene Untersuchungsart: Kulturellen Verfahren Untersuchungsmaterial Analyt (Meßgröße) Untersuchungstechnik (Matrix)
Überprüfung thermischer Desinfektionsverfahren in
Geschirrspülmaschinen mittels BioindikatorenÜberprüfung der hygienischen und chirurgischen
HändereinigungKontaminationsprüfung von Arbeitsflächen, Gegenständen Abklatsch, Tupfer
und KörperflächenDurchführung der Flächen- und Abklatsch, Spüllösung, Tupfer, Anzucht
Überwachung der Dampf-, Heißluftsterilisatoren mittels
GeräteaufbereitungAgar-Abklatschverfahren zur Überprüfung der Reinigung und Abklatsch
Desinfektion von OberflächenLegionellen in Wasser
Lebensmittelmikrobiologie (DIN EN ISO/IEC 17025:2005) Einzelne Untersuchungsverfahren der serologischen Verfahren Analyt/Titel der Norm Untersuchungsmaterial/ Angabe zur Proben- Prüfgegenstand Untersuchungstechnik vorbehandlung/ Prüftechnik
BI = Standort BielefeldPB = Standort Paderborn
XipLink, Inc. FOR IMMEDIATE RELEASE XipLink Announces Ultram as Value Added Distributor June 18, 2010 – Today at the CommunicAsia show in Singapore, XipLink, the technology leader in wireless optimization, announced Ultram Technologies Limited as the latest addition to its global network of Value Added Distributors. Based in Israel, Ultram will provide delivery and logist
my Symbicort® asthma Name: _________________________________________ action plan Date: __________________________________________GP: ____________________________________________ Symbicort® maintenance and reliever therapy Usual best PEF: ______________________________ L/minGP phone: ______________________________________ normal mode asthma flare-up asthma emergency my Symb